- News
- Praxishilfen
- Wissen
- Kommunikation
- Quiz
- Organisation
- Bonität und Kreditlimit
- Forderungssicherung
- Fakturierung und Zahlungsverkehr
- Mahnen und Inkasso
- Effizientes Mahnwesen
- Erfolgreich Mahnen per Telefon
- Forderungsbeitreibung in Dänemark
- Forderungsbeitreibung in Europa
- Gerichtliches Mahnverfahren
- Inkasso von Forderungen in Großbritannien
- Konsequentes Mahnen
- Mahnstrategie
- Small Claims
- Zahlungsmoral
- Zwangsvollstreckung in der Schweiz
- außergerichtliche Verzugsmaßnahmen
- perfektes Mahnwesen
- telefonisch Mahnen
- Krise und Insolvenz
- Factoring
- Forderungen im Export
- Berater und Dienstleister
- Beratung und Schulung
- Software
- Kontakt
Glossar
Titel | Anrisstext |
---|---|
IBAN (International Bank Accou... |
Für grenzüberschreitende Zahlungen ist IBAN ein international anwendbare... |
ICC (International Chamber of... |
Diese Institution (Internationale Handelskammer) mit Sitz in Paris ist d... |
ICISA (International Credit In... |
Mitglieder dieses internationalen Verbandes mit Sitz in London sind priv... |
Illiquidität |
Hierunter versteht man bei einem Unternehmen einen Mangel an fassbaren u... |
Immaterielle Wirtschaftsgüter |
Mit diesem Begriff werden Rechte, rechtsähnliche Werte und sonstige Vort... |
Immobiliarzwangsvollstreckung |
Hierunter versteht man die Zwangsvollstreckung in unbewegliches Vermögen... |
Importfactoring |
Factoring für Waren- und Dienstleistungsgeschäfte mit ausländischen Lief... |
Incoterms 2000 |
Unter Incoterms , dem offiziellen Regelwerk der International Chamber of... |
Indossament |
Als Indossament wird der Übertragungsvermerk eines Orderpapiers ((Wertpa... |
Inhaberscheck |
Der Scheck ist auf den Inhaber oder auf eine bestimmte Person mit dem Zu... |
Inhouse Factoring |
Bei dieser Form des Factorings , die auch als Bulk-Factoring bezeichnet... |
Inkasso |
Unter dem Begriff Inkasso versteht man nach rechtlicher Definition die «... |
Inkassokostenklausel |
Die Kosten der Beauftragung eines Inkassobüros können auf den Schuldner... |
Inkassounternehmen |
Nach dem Rechtsberatungsgesetz sind Inkassounternehmen Institutionen, di... |
Inkassovollmacht |
Dies ist die Einziehungsermächtigung für Forderungen aus Warenlieferunge... |
Inkongruente Deckung |
Eine inkongruente Deckung ist gegeben, wenn ein Insolvenzgläubiger Siche... |
Inkrafttretungsklausel |
Besonders im Export dient die Inkrafttretungsklausel de... |
Inlands-Factoring / nationales... |
Beim Inlands-Factoring befinden sich der Sitz des Factors und der Sitz d... |
InsO (neue Insolvenzordnung) |
S. unter Insolvenordnung |
Insolvenz |
Hierunter wird das auf Mangel an Zahlungsmitteln basierende, nach außen... |
Insolvenzanfechtung |
Rechtshandlungen können vom Insolvenzverwalter angefochten werden, wenn... |
Insolvenzantrag |
Ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist formelle Voraussetz... |
Insolvenzfähigkeit |
Ein Insolvenzverfahren kann über das Vermögen jeder natürlichen oder jur... |
Insolvenzgeld (Konkursausfallg... |
Das Insolvenzgeld (vorhergehende Bezeichnung: Konkursausfallgeld) ist ei... |
Insolvenzgericht |
Die Zuständigkeit für Insolvenzverfahren liegt bei dem Amtsgericht in de... |
Insolvenzgläubiger |
Die Insolvenzmasse dient zur Befriedigung der persönlichen Gläubiger, di... |
Insolvenzmasse |
Im Insolvenzverfahren wird (§35 InsO) das gesamte Vermögen erfaßt, das d... |
Insolvenzordnung (InsO) |
Die ab 1999 gültige neue Insolvenzordnung (InsO) hat das bis dahin gelte... |
Insolvenzplan |
Abweichend von den gesetzlichen Vorschriften können die Modalitäten der... |
Insolvenztabelle |
Bei einem Insolvenzverfahren wird vom Insolvenzverwalter jede von den Gl... |
Insolvenzverwalter |
Bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird das Verwaltungs- und Verfügun... |
Institutional Investor |
Das «Institutional Investor` Magazine» ermittelt halbjährlich in einer B... |
Interministerieller Ausschuß |
Dieser Ausschuß ist mit Mitgliedern mehrerer Ministerien besetzt und arb... |
International accounting stand... |
Die I AS. sind internationale Rechnungslegungsgrundsätze, die gegenwärti... |
Internationaler Währungsfonds... |
Diese internationale Organisation wurde am 27. 12. 1945 mit dem Ziel geo... |
internationales Factoring |
Factroring im internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr. Siehe d... |
Internet-Payment-Systeme |
Mit diesen Systemen stellen spezielle Dienstleister Internet-Shopbetreib... |
Investitionsgüterkreditversich... |
In der Investitionsgüterkreditversicherung (IKV) werden Lieferungen von... |
IPI |
Die ist die Abkürzung für «International Payment Instruction». Es handel... |
ISO-Code |
Dies ist eine aus 3 Buchstaben für alle Währungen individuell festgelegt... |